Moderne Lehrmethoden der Zukunft
Entdecken Sie unsere innovativen Ansätze für Finanzbildung, die Technologie und bewährte pädagogische Prinzipien miteinander verbinden
Technologie-Integration
Unsere Lehrmethoden kombinieren traditionelle Finanzwissensvermittlung mit modernsten digitalen Tools. Durch interaktive Simulationen und praktische Übungen verstehen Sie komplexe Budgetierungskonzepte spielend leicht.
Adaptive Lernwege
Jeder Lernende erhält einen individuell angepassten Curriculum-Pfad, der sich an persönliche Lerngeschwindigkeit und Vorkenntnisse anpasst.
Peer-Learning
Kollaborative Lerngruppen fördern den Austausch praktischer Erfahrungen und schaffen ein unterstützendes Lernumfeld zwischen den Teilnehmenden.
Praxisorientierung
Reale Budgetierungs-Szenarien aus dem Schweizer Markt bilden die Grundlage für anwendungsorientiertes Lernen mit direktem Praxisbezug.
Expertin Marlene Keller
Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Finanzbildung entwickelt Marlene innovative Lehrmethoden, die komplexe Budgetierungs-Konzepte verständlich und praktisch anwendbar machen. Ihre Kurse beginnen im Herbst 2025.
Lernprogramm entdecken