Zum Hauptinhalt springen

Ihre Finanzen unter Kontrolle bringen

Entdecken Sie praktische Methoden zur Budgetplanung, die Ihnen helfen, bewusste Entscheidungen zu treffen und langfristige finanzielle Stabilität aufzubauen.

Schrittweise zu besserer Budgetplanung

Unsere bewährte Herangehensweise führt Sie durch vier grundlegende Bereiche der persönlichen Finanzplanung. Jeder Schritt baut auf dem vorherigen auf und vermittelt praktische Fähigkeiten.

1

Ausgabenanalyse

Lernen Sie, Ihre monatlichen Ausgaben systematisch zu erfassen und zu kategorisieren. Wir zeigen Ihnen bewährte Methoden zur Dokumentation und Auswertung Ihrer Finanzströme.

2

Budgetgestaltung

Entwickeln Sie ein realistisches Budget, das zu Ihrem Lebensstil passt. Erfahren Sie, wie Sie Prioritäten setzen und Spielraum für unvorhergesehene Ausgaben schaffen.

3

Sparziele definieren

Setzen Sie sich erreichbare Sparziele und lernen Sie Strategien kennen, um diese konsequent zu verfolgen. Wir besprechen verschiedene Sparformen und deren Vor- und Nachteile.

4

Langfristige Planung

Verstehen Sie die Grundlagen der Vorsorgeplanung und entwickeln Sie eine Strategie für Ihre finanzielle Zukunft. Wir behandeln verschiedene Anlageformen und Risikobewertung.

Umfassendes Bildungsangebot

Unser sechsmonatiges Programm kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Übungen. Sie arbeiten mit echten Zahlen und entwickeln Ihre persönliche Finanzstrategie.

  • Wöchentliche Workshops mit erfahrenen Finanzberatern
  • Praktische Übungen mit Excel und Budgetplanungs-Tools
  • Individuelle Betreuung in kleinen Gruppen
  • Fallstudien aus der Schweizer Finanzlandschaft
  • Zugang zu digitalen Ressourcen und Vorlagen
Programm Details ansehen
24 Wochen Lernzeit
8 Teilnehmer pro Gruppe
95% Zufriedenheitsrate
12 Praktische Module

Messbare Lernerfolge

Teilnehmer unserer Programme berichten von konkreten Verbesserungen in ihrer Finanzplanung. Diese Zahlen basieren auf Umfragen von 2024 und frühem 2025.

Durchschnittliche Verbesserungen

Basierend auf Teilnehmerbefragungen sechs Monate nach Kursabschluss

Bewusstsein für Ausgaben +78%
Regelmäßiges Sparen +65%
Budgetplanung +82%
Finanzielle Sicherheit +71%
340 Absolventen seit 2023
4.8/5 Durchschnittliche Bewertung
89% Empfehlungsrate